• Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Login
Entsorgungsbetrieb Märkisch-Oderland
MENÜ

Achtung
Sie können nur bis zu drei Links auswählen.

  1. Entsorgungs- betrieb

    Achtung
    Sie können nur bis zu drei Links auswählen.

    1. Über den EMO

      Achtung
      Sie können nur bis zu drei Links auswählen.

      1. Ansprechpartner
      2. Kontaktformular
    2. Presse und Veröffentlichungen

      Achtung
      Sie können nur bis zu drei Links auswählen.

      1. Alle Meldungen
      2. Presseartikel
      3. Abfallbilanzen
      4. Abfallwirtschaftskonzept
    3. Rechtliches

      Achtung
      Sie können nur bis zu drei Links auswählen.

      1. Satzungen
      2. Rechtsgrundlagen zur Abfallwirtschaft
    4. Gebühren

      Achtung
      Sie können nur bis zu drei Links auswählen.

      1. Gebührenrechner
    5. Abfallkalender
    6. Formulare

      Achtung
      Sie können nur bis zu drei Links auswählen.

      1. Downloadcenter
      2. Sperrmüllformular
    7. Jahresgebührenscheid

      Achtung
      Sie können nur bis zu drei Links auswählen.

      1. Gebührenbescheid im Detail
  2. Entsorgungs- systeme

    Achtung
    Sie können nur bis zu drei Links auswählen.

    1. Biotonne

      Achtung
      Sie können nur bis zu drei Links auswählen.

      1. Die Biotonne richtig benutzen
      2. Häufig gestellte Fragen zur Biotonne
      3. Keine Plastiktüten in die Biotonne
      4. Biofilterdeckel
    2. Gelber Sack
    3. Glasdepotcontainer
    4. Grünabfallsammlung

      Achtung
      Sie können nur bis zu drei Links auswählen.

      1. Auszug AESMOL 2019 - § 16
    5. Hausmüllsammlung
    6. Papiersammlung
    7. Schadstoffsammlung

      Achtung
      Sie können nur bis zu drei Links auswählen.

      1. Gewerbe
      2. Privat
    8. Sperrmüll-,Elektrogeräte- und Schrottsammlung

      Achtung
      Sie können nur bis zu drei Links auswählen.

      1. Informationen
      2. Anmeldeformular
      3. Das ist kein Sperrmüll!
      4. Abfall oder Liebhaberstück
      5. Elektroaltgeräte
    9. Tourenpläne

      Achtung
      Sie können nur bis zu drei Links auswählen.

      1. Tourenplan 2020/2021
    10. Abfall-, Laub- und Gelbe Säcke

      Achtung
      Sie können nur bis zu drei Links auswählen.

      1. Standorte
      2. Aktuelle Meldungen
    11. Identsystem IS

      Achtung
      Sie können nur bis zu drei Links auswählen.

      1. Allgemeines
      2. Funktionsweise
    12. Containerdienst
  3. Selbst- anlieferung

    Achtung
    Sie können nur bis zu drei Links auswählen.

    1. Abfallumschlagstation Rüdersdorf

      Achtung
      Sie können nur bis zu drei Links auswählen.

      1. Informationen
      2. Aktuelle Meldungen
      3. Annahmegebühren
    2. Betriebshof ALBA Wriezen

      Achtung
      Sie können nur bis zu drei Links auswählen.

      1. Informationen
      2. Annahmegebühren ALBA
    3. Gewerbeabfälle

      Achtung
      Sie können nur bis zu drei Links auswählen.

      1. Entsorgung von Abfällen aus Gewerbe
      2. Gewerbeabfallverordnung
      3. Vorbehandlungsanlagen
      4. Kunststoffe aus der Landwirtschaft
    4. Kompostierungsanlagen

      Achtung
      Sie können nur bis zu drei Links auswählen.

      1. Informationen
    5. Bauschutt und Bodenaushub

      Achtung
      Sie können nur bis zu drei Links auswählen.

      1. Informationen
  4. Abfallberatung

    Achtung
    Sie können nur bis zu drei Links auswählen.

    1. Abfall-ABC
    2. Trennhilfe für Müllstandplätze
    3. Kampagnen/ Informationsmaterial
  5. Häufig gestellte Fragen - FAQ
Gebäude des EMO
Biotonnen
Luftbild Deponie Seelow
Papierentsorgung
Luftbild Deponie Hennickendorf
Abfallumschlagstation Rüdersdorf
Papierbehälter
Schadstoffmobil auf der Abfallumschlagstation
Entsorgungsfahrzeug
PreviousPreviousNextNext
Kontakt
Tourenplan
Formulare
Abfall-ABC
Abfallsäcke
Gebühren
Satzungen
  1. Startseite
  2. Entsorgungsbetrieb
  3. Presse und Veröffentlichungen
  4. Alle Meldungen
  • Schließung der Abfallumschlagstation Rüdersdorf und des Betriebshof der ALBA in Wriezen für Kleinanlieferungen von Privatpersonen

    Angesichts der Pandemie-Entwicklung fährt Deutschland das öffentliche Leben herunter und geht ab Mittwoch, dem 16.12.2020 erneut in einen bundesweiten Lockdown. Die in diesem Zuge beschlossenen Maßnahmen haben nun auch Auswirkungen ...
    [mehr]

  • Verteilung der Abfallkalender an alle privaten Haushalte ab dem 09.12.2020

    Mit der Verteilung der Abfallkalender 2021 an alle privaten Haushalte im Landkreis Märkisch-Oderland wurde, wie bereits im letzten Jahr, die Märkische Medienhaus GmbH & Co. KG beauftragt. Die Abfallkalender werden durch die ...
    [mehr]

  • Zusatztermine für das Schadstoffmobil am Samstag, den 21.11.2020

    Die Tour des Schadstoffmobils am 07.11.2020 musste aufgrund von Kapazitätsengpässen bereits in Rüdersdorf OT Herzfelde vorzeitig beendet werden. Daher werden folgenden Ersatztermine ...
    [mehr]

  • Nicht zugelassene gewerbliche Sammlung von Sperrmüll, Elektroaltgeräten und Schrott

    Die nicht zugelassene gewerbliche Sammlung von Sperrmüll, Elektroaltgeräten und Schrott stellt eine Ordnungswidrigkeit dar. Bitte unterstützen Sie diese Sammlung nicht! Wem gehört der Sperrmüll? Haushaltstypischer ...
    [mehr]

  • Fotos für den Abfallkalender 2021

    Wir bedanken uns bei allen Bürgerinnen und Bürgern für die Zusendung von Fotos für den Abfallkalender 2020! Ihre Motive aus dem Landkreis Märkisch-Oderland sollen auch im kommenden Jahr die Kalenderseiten des Abfallkalenders ...
    [mehr]

  • Kommunale Abfallbilanz für 2019 veröffentlicht

    Die Abfallbilanz gibt einen Überblick über Art, Menge, Herkunft und Verbleib der im Landkreis Märkisch-Oderland angefallenen und von entsorgten Abfälle sowie über deren Verwertung oder Beseitigung. Die kommunale Abfallbilanz ...
    [mehr]

  • Aktion Biotonne Deutschland

    Der Entsorgungsbetrieb Märkisch-Oderland (EMO) nimmt an der bundesweiten Aufklärungskampagne „Aktion Biotonne Deutschland“ teil. Diese wirbt für die Nutzung der Biotonne sowie die Vorteile der getrennten Sammlung ...
    [mehr]

  • Abfalltrennung in Zeiten der Coronavirus-Pandemie wichtiger denn je

    Ausnahme nur für Haushalte mit infizierten Personen oder begründeten Verdachtsfällen Die Bekämpfung des SARS-CoV-2-Virus stellt auch die Abfallentsorgung in Deutschland vor besondere Herausforderungen. Da sich mehr Menschen ...
    [mehr]

  • Mülltrennung wirkt!

    Eine Initiative der dualen Systeme klärt über Recycling in Deutschland auf – wie es funktioniert und was es bringt. Als zentrales Element der Kampagne führt die Internetseite „www.Mülltrennung-wirkt.de“ alle ...
    [mehr]

  • Gebührenbescheid für die Abfallentsorgung 2019/2020

    Am 02. März 2020 wurden an alle Gebührenpflichtigen im Landkreis Märkisch-Oderland die Gebührenbescheide für die Abfallentsorgung 2019/2020 versandt. Die Erklärung eines Mustergebührenbescheids finden Sie im ...
    [mehr]

  • 1-10 von 36
  • ««Anfang
  • «Davor
  • 1 (Aktuell)
  • 2
  • 3
  • 4
  • »Danach
  • »»Ende

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.


Datenschutzhinweis
Einstellungen
Navigation
  1. Unterseiten öffnen für EntsorgungsbetriebEntsorgungsbetrieb
    Entsorgungsbetrieb
    1. Unterseiten öffnen für Über den EMOÜber den EMO
      Über den EMO
      1. Weiter ...
      2. Ansprechpartner
      3. Kontaktformular
      Zurück
      Schließen
    2. Unterseiten öffnen für Presse und VeröffentlichungenPresse und Veröffentlichungen
      Presse und Veröffentlichungen
      1. Alle Meldungen
      2. Presseartikel
      3. Abfallbilanzen
      4. Abfallwirtschaftskonzept
      Zurück
      Schließen
    3. Unterseiten öffnen für RechtlichesRechtliches
      Rechtliches
      1. Satzungen
      2. Rechtsgrundlagen zur Abfallwirtschaft
      Zurück
      Schließen
    4. Unterseiten öffnen für GebührenGebühren
      Gebühren
      1. Weiter ...
      2. Gebührenrechner
      Zurück
      Schließen
    5. Abfallkalender
    6. Unterseiten öffnen für FormulareFormulare
      Formulare
      1. Downloadcenter
      2. Sperrmüllformular
      Zurück
      Schließen
    7. Unterseiten öffnen für JahresgebührenscheidJahresgebührenscheid
      Jahresgebührenscheid
      1. Weiter ...
      2. Gebührenbescheid im Detail
      Zurück
      Schließen
    Zurück
    Schließen
  2. Unterseiten öffnen für EntsorgungssystemeEntsorgungssysteme
    Entsorgungssysteme
    1. Weiter ...
    2. Unterseiten öffnen für BiotonneBiotonne
      Biotonne
      1. Die Biotonne richtig benutzen
      2. Häufig gestellte Fragen zur Biotonne
      3. Keine Plastiktüten in die Biotonne
      4. Biofilterdeckel
      Zurück
      Schließen
    3. Gelber Sack
    4. Glasdepotcontainer
    5. Unterseiten öffnen für GrünabfallsammlungGrünabfallsammlung
      Grünabfallsammlung
      1. Weiter ...
      2. Auszug AESMOL 2019 - § 16
      Zurück
      Schließen
    6. Hausmüllsammlung
    7. Papiersammlung
    8. Unterseiten öffnen für SchadstoffsammlungSchadstoffsammlung
      Schadstoffsammlung
      1. Weiter ...
      2. Gewerbe
      3. Privat
      Zurück
      Schließen
    9. Unterseiten öffnen für Sperrmüll-,Elektrogeräte- und SchrottsammlungSperrmüll-,Elektrogeräte- und Schrottsammlung
      Sperrmüll-,Elektrogeräte- und Schrottsammlung
      1. Informationen
      2. Anmeldeformular
      3. Das ist kein Sperrmüll!
      4. Abfall oder Liebhaberstück
      5. Elektroaltgeräte
      Zurück
      Schließen
    10. Unterseiten öffnen für TourenpläneTourenpläne
      Tourenpläne
      1. Tourenplan 2020/2021
      Zurück
      Schließen
    11. Unterseiten öffnen für Abfall-, Laub- und Gelbe SäckeAbfall-, Laub- und Gelbe Säcke
      Abfall-, Laub- und Gelbe Säcke
      1. Standorte
      2. Aktuelle Meldungen
      Zurück
      Schließen
    12. Unterseiten öffnen für Identsystem ISIdentsystem IS
      Identsystem IS
      1. Allgemeines
      2. Funktionsweise
      Zurück
      Schließen
    13. Containerdienst
    Zurück
    Schließen
  3. Unterseiten öffnen für SelbstanlieferungSelbstanlieferung
    Selbstanlieferung
    1. Weiter ...
    2. Unterseiten öffnen für Abfallumschlagstation RüdersdorfAbfallumschlagstation Rüdersdorf
      Abfallumschlagstation Rüdersdorf
      1. Informationen
      2. Aktuelle Meldungen
      3. Annahmegebühren
      Zurück
      Schließen
    3. Unterseiten öffnen für Betriebshof ALBA WriezenBetriebshof ALBA Wriezen
      Betriebshof ALBA Wriezen
      1. Informationen
      2. Annahmegebühren ALBA
      Zurück
      Schließen
    4. Unterseiten öffnen für GewerbeabfälleGewerbeabfälle
      Gewerbeabfälle
      1. Entsorgung von Abfällen aus Gewerbe
      2. Unterseiten öffnen für GewerbeabfallverordnungGewerbeabfallverordnung
        Gewerbeabfallverordnung
        1. Weiter ...
        2. Vollzugshinweise
        Zurück
        Schließen
      3. Vorbehandlungsanlagen
      4. Kunststoffe aus der Landwirtschaft
      Zurück
      Schließen
    5. Unterseiten öffnen für KompostierungsanlagenKompostierungsanlagen
      Kompostierungsanlagen
      1. Informationen
      Zurück
      Schließen
    6. Unterseiten öffnen für Bauschutt und BodenaushubBauschutt und Bodenaushub
      Bauschutt und Bodenaushub
      1. Informationen
      Zurück
      Schließen
    Zurück
    Schließen
  4. Unterseiten öffnen für AbfallberatungAbfallberatung
    Abfallberatung
    1. Weiter ...
    2. Abfall-ABC
    3. Trennhilfe für Müllstandplätze
    4. Kampagnen/ Informationsmaterial
    Zurück
    Schließen
  5. Häufig gestellte Fragen - FAQ
  • Über den EMO
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
  • Presse und Veröffentlichungen
    • Alle Meldungen
    • Presseartikel
    • Abfallbilanzen
    • Abfallwirtschaftskonzept
  • Rechtliches
    • Satzungen
    • Rechtsgrundlagen zur Abfallwirtschaft
  • Gebühren
    • Gebührenrechner
  • Abfallkalender
  • Formulare
    • Downloadcenter
    • Sperrmüllformular
  • Jahresgebührenscheid
    • Gebührenbescheid im Detail
Kontakt
Entsorgungsbetrieb Märkisch-Oderland
Klosterstraße 18
15344 Strausberg
  • 03341 354-7001
  • 03341 354-7009
  • E-Mail senden

Sprechzeiten

Dienstag
von 09:00 bis 12:00 Uhr
und 13:00 bis 18:00 Uhr

Freitag
von 09:00 bis 12:00 Uhr

 

Karte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Login
nach oben