Allgemeines

 

Das Identsystem (IS) wurde im Jahr 2003 im Landkreis Märkisch-Oderland eingeführt.

Alle Entsorgungsfahrzeuge sind mit der entsprechenden Identtechnik ausgerüstet.

Die vom EMO zugelassenen Abfallbehälter sind mit einem RFID-Transponder zur elektronischen Erkennbarkeit ausgestattet und mit einer Behälternummer versehen.

Der Behälter werden bei der Leerung am Sammelfahrzeug über den RFID-Chip registriert. Die Daten werden im Bordcomputer der Sammelfahrzeuge gespeichert und für die nachfolgende Gebührenerhebung benutzt.


 

Die Funktionsweise des Identsystem wird hier näher erläutert.